Über mich - Was, wer, warum?
Der Kaffeelosoph ist ein Projekt, dass ich aus mehreren Gründen ins Leben gerufen habe.
- Ich will Gedanken niederschreiben, aussprechen und mich im Dialog austauschen. Da die Welt (meine Welt?!) seit einigen Jahren im Dauerstress ist fehlen mir die Menschen in meinem Umfeld die es mir ermöglichen genau dem nachzugehen.
- Ich möchte Menschen finden die ähnlich denken und auch Menschen die sich durch meine eigenen Worte und Erfahrungen verstanden fühlen können.
- Ich arbeite im Web Design und SEO Umfeld und habe dabei einen großen Fokus auf das Divi Theme gelegt. Ich möchte mein Wissen erweitern und mit bekannten Themes wie OceanWP, Astra, Avada, Hestia, Newspaper, und Genesis arbeiten. Vor allem möchte ich neben dem Divi Builder mehr mit Elementor arbeiten.
- Ich möchte eine Platform haben um mit SEO Maßnahmen, Google Analytics, und Social Media Accounts zu experimentieren.
Was hat das nochmals mit Kaffee zu tun?
Viel zu oft habe ich mich dabei ertappt ohne jegliche Pause Stunde um Stunde durchzuarbeiten. Ich versuchte mich an Pausenrituale zu gewöhnen, doch es hat lange Zeit nicht so gut geklappt.
Kleine empfohlene Pausen wären wohl ein langsamer Spaziergang, ein 15-Minuten-Lauf, Meditation, etwas kochen, ein Power Nap, ein kurzes Kapitel in einem Buch lesen.
Zu oft führte mich meine Pause jedoch dorthin wo es so viele hinführt. Zum Kaffeevollautomaten 🙂
Nicht immer lief ich sofort zurück zum Schreibtisch. Manchmal gönnte ich mir etwas was sich doch so viele nicht gönnen. Zeit nehmen.
Ich stand also am Fenster. Eine frisch gemahlene Tasse Kaffee in der Hand. Wie so oft dachte ich über das Leben nach. Über mein Leben. Über das Leben der Menschen in meinem Umfeld. Ich dachte an die Generationen vor uns, an die heutige Jugend und die zukünftigen Generationen. Wie sieht deren Leben aus und wie wird deren Leben aussehen?
Bei diesem philosophieren über das Leben und die Welt mit der Tasse Kaffee in der Hand und den Blick nach draußen schweifend entstand der Begriff.
Kaffee + Philosoph = Kaffeelosoph.
Markus. Der Kaffeelosoph.
Mein Name ist Markus, ich bin Mitte 30, komme aus Österreich und möchte an mehreren Orten dieser Welt leben können. Ich liebe den Sommer und die warmen Temperaturen wohl mehr als alles andere, da es etwas mitbringt das ich häufig vermisse: Leichtigkeit.
Mein Leben lang habe ich in Bereichen der IT gearbeitet. Irgendwann hatte ich aber keine Lust mehr auf 9 to 5, Corporate World, und vor allem darauf so viel Zeit zu verlieren durch relativ nutzlose Abstimmungsmeetings oder pseudolustige Gespräche. Viel schlimmer empfand ich den Kampf um überhaupt die Termine für solche Meetings zu managen. Es wurde Zeit für eine Veränderung. Und diese Veränderung dauert an.
Ich möchte frei sein, das tun wozu ich Lust habe, was letzten Endes wieder sehr viel mit Arbeit zu tun hat – sich aber nicht wie Arbeit anfühlt.
Als Kaffeelosoph genieße ich es einfach zu schreiben. Das was ich lange Zeit in privaten Journals (also quasi Tagebücher) gemacht habe kommt jetzt zum Teil einfach in die Öffentlichkeit. Manchmal verärgert, manchmal romantisch, manchmal intelligent, manchmal einfach so.
Vielleicht kann ich dadurch ja den einen oder die andere auch zum Kaffeelosophen oder zur Kaffeelosophin motivieren.
Liebe Grüße
